GRENZÜBERSCHREITUNGEN

16,00  inkl. MwSt.

Grenzüberschreitungen
von Maxime Gillio

Französischer Titel: Post Fontière

Roman aus dem Französischen übersetzt von:
Herbert Zemke

Taschenbuch
13,5 x 21,5 cm, 317 Seiten

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Artikelnummer: i-978-3-944299-26-6-1 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Beschreibung

Autor: MAXIME GILLIO

Französischer Titel: Post Fontière

Roman aus dem Französischen übersetzt von:
Herbert Zemke

Taschenbuch
13,5 x 21,5 cm, 317 Seiten

Die Journalistin Patricia Sammer recherchiert zu Personen die in den Sechzigerjahren aus Ostdeutschland geflohen und ein paar Jahre später in die DDR zurückgekehrt sind. Inge Oelze hat vierzig Jahre zuvor die Mauer überwunden und willigt ein, ihre Erinnerungen zu erzählen:
ihre Herkunft, ihr Leben in der DDR, ihre Flucht, ihr Leben im Westen. Doch in den Unterhaltungen wird deutlich, dass es in Inges leidgeprüfter Vergangenheit etwas gibt, das sie zu verbergen sucht. Und auch hinter Patricias Nachforschungen steckt mehr, sie ist auf einer sehr persönlichen Suche.

Was ist das geheimnisvolle Band zwischen diesen beiden Frauen unterschiedlichen Alters, die sich zuvor noch nie begegnet sind.

Maxime Gillio ist Autor zahlreicher Kriminalromane, bevor er sich der Jugendliteratur zuwendet. Mit Grenzüberschreitungen betritt er ein weiteres literarisches Feld. Angeregt durch die Erzählung wahrer Begebenheiten in seinem persönlichen Umfeld, entfaltet er die Lebensgeschichte von drei Frauen, schicksalhaft verstrickt in die Verwerfungen der deutschen Nachkriegsgeschichte, von ihren unmittelbaren Anfängen bis in die Nullerjahre. Ein Roman mit Anklängen an schlimme aktuelle Entwicklungen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GRENZÜBERSCHREITUNGEN“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert