Wie das Croissant nach Paris kam und die Bulette nach Berlin
Erweiterte und überarbeitete Neuausgabe
Madame Baguette und Monsieur Filou sind dank Pierre Sommet überregional längst keine Unbekannten mehr. Der gebürtige Franzose hat sie 2010 in seinem ersten Buch vorgestellt. 2014 gingen Madame Coquette und Monsieur Galant eine weitere erfolgreiche Liaison ein.
In ihrem Gefolge stets ein facettenreiches Potpourri unterhaltsamer und spannender Wortgeschichten, die die ursprüngliche Herkunft deutscher Wörter und nebenbei noch so
manche Legende aufdeckten.
Dieses „Charmante Quartett“ hat sich in einem neuen Band zusammengetan. Die gebundene Gesamtausgabe „Wie das Croissant nach Paris kam und die Bulette nach Berlin“ bietet – und das nicht nur für frankophile Leser – vergnügliches Amüsement, gewürzt mit einer Prise Dramatik und einer Fülle von landeskundlichen und kulturgeschichtlichen Informationen. Lehrreich, aber nie mit erhobenem Zeigefinger erzählt der Wortdetektiv Pierre Sommet in
dieser beeindruckenden Wortsammlung seine Geschichten aus Alltag und Historie der Nachbarländer Frankreich und Deutschland.
Im Blog des Autors finden Sie die Leseproben „Fisematenten“ und „Pumpernickel“. http://madamebaguette.tumblr.com
Amüsante Lesungen mit Chansons, Pierre Sommet und Walter Weitz,
VHS Aachen, Mittwoch, 6. November 2019, 19,00 Uhr
⇒ zum Buch