Fotos, Sprüche und Geschichten
Wenn Ulrich Pudelko sich mit seinen Sprüchen und Geschichten auslässt, dann ist das kein besonderer Ausdruck von Kreativität, sondern nur das Niederschreiben von Gedanken und Ereignissen, zu denen viele Krefelder bewusst oder unbewusst beigetragen haben. Spruchweisheiten haben es ihm seit Jahrzehnten angetan. Nachdem er die Aphorismen von Stanisłav Jercy Lec in die Finger bekam, war er begeistert Dinge auf den Punkt zu bringen. Mit nur drei klaren Worten einer Aussage, über die man lange nachdenken kann. Ulrich Pudelko hat daraufhin in Vokabelheften eigene Sprüche notiert, auf die er während der Lektüre von Büchern und Zeitungen stieß. Als er dann mit den Stadtführungen begann, kam die Idee, Krefelder Fotomotive mit eigenen Texten zu verbinden. Diesmal sind die Fotos in Farbe und es gibt eine bunte Mischung alter und neuer Texte. Darüber hinaus hat er einige Geschichten aufgeschrieben, die er in Krefeld erlebt hat. ⇒ zum Buch